zurück

Brand in Asperg, Körperverletzung und Diebstahl in Bietigheim-Bissingen

Königstr. - 13.01.2015

Asperg: Überschwemmung erzeugt Kurzschluss

Für großes Aufsehen sorgte Rauch, der am Dienstag gegen 10.15 Uhr
aus einem Abluftschacht einer Tiefgarage in der Königstraße
emporstieg. Glücklicherweise befanden sich in dem Gebäude, das zu der
Garage gehört, keine Personen, da dieses in Kürze abgerissen werden
soll. Gleichwohl gestalteten sich die Feststellungen, woher der Qualm
kam, zunächst äußerst schwierig. Aus noch ungeklärter Ursache stand
der Keller des Gebäudes etwa einen Meter hoch unter Wasser. Es
bestand die Vermutung, dass Wasser in einen Transformator
eingedrungen sein könnte, und das Gerät dann Feuer gefangen hatte.
Weil es sich um einen Transformator älteren Baujahrs handelte, der
noch mit gesundheitsschädlichem Kühlmittel betrieben wird, hätte dies
gefährlich werden können. Die Feuerwehr überprüfte den Raum in dem
sich das Gerät befand mit einer Wärmebildkamera, konnte dort jedoch
keine Hitzentwicklung feststellen. Um ein Betreten des
Untergeschosses zu ermöglichen, musste das Gebäude zunächst komplett
vom Stromnetz genommen werden. Anschließend wurde das Wasser
abgepumpt. Hierzu musste ein Fahrstreifen der Königstraße gesperrt
werden. Wie sich schlussendlich herausstellte, hatte das Wasser
tatsächlich einen Kurzschluss verursacht, allerdings an einem
Notstromaggregat, das räumlich von dem Transformator getrennt war. Es
geriet daraufhin in Brand und bedingte die Rauchentwicklung. Am
Gebäude entstand kein Sachschaden. Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte
und sieben Fahrzeuge der Feuerwehr Ludwigsburg und der Freiwilligen
Wehren Möglingen und Asperg eingesetzt. Des Weiteren stand ein
Rettungswagen bereit. Außerdem befanden sich auch ein Fachberater für
Chemie und der Bürgermeister der Stadt Asperg vor Ort.

Bietigheim-Bissingen: Körperverletzung und Diebstahl nach
Eishockeyspiel

Unfair verhielt sich eine Gruppe Eishockeyfans am Freitag nach
einem Spiel zwischen einer Bietigheimer und einer Rosenheimer
Eishockeymannschaft. Auf einem Schotterparkplatz in der Nähe des
Stadions attackierten gegen 22.10 Uhr etwa zehn Bietigheimer Anhänger
mehrere Rosenheimer zunächst verbal. Im weiteren Verlauf entwendeten
sie sogar mehrere Fanutensilien der Rosenheimer Anhänger im Wert von
etwa 200 Euro. Bei dem Versuch diese Straftat zu verhindern, die von
noch Unbekannten begangen wurde, wurde ein 33-jähriger Rosenheimer
durch zwei weitere, ebenfalls noch unbekannte Täter aus dem
gegnerischen Fanblock an seiner Jacke und am Hals gepackt, und davon
abgehalten sich einzumischen. Der 33-Jährige erlitt hierbei leichte
Verletzungen. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel.
07142/405-0, sucht nun nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den
geschilderten Vorfällen geben können.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Königstr.

Asperg: Vorfahrt missachtet
23.05.2018 - Königstr.
Einen Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Dienstag gegen 13:00 Uhr im Kreuzungsbereich Königstraße und Lehenstraße in Asperg ereignete. Eine 26 Jahre al... weiterlesen
Asperg: Unfall mit 29.000 Euro Sachschaden; Ludwigsburg: Unfallflucht auf Parkplatz eines Schnellrestaurants
09.10.2017 - Königstr.
Asperg: Unfall mit 29.000 Euro Sachschaden Vermutlich da er sich alkoholisiert hinter das Steuer eines Transporters setzte, war ein 25 Jahre alter Mann am Samstag kurz nach 22.00 Uhr in einen Unf... weiterlesen
Asperg: Einbruch in Gaststätte; Freiberg am Neckar: Unfall zwischen PKW und Motorrad; Ludwigsburg: Einbruch in Geschäft
17.10.2016 - Königstr.
Asperg: Einbruch in Gaststätte In der Nacht zum Montag suchte ein bislang unbekannter Täter eine Gaststätte in der Königstraße in Asperg heim. Indem der Einbrecher eine Eingangstür aufhebelte, g... weiterlesen
Gebäudebrand in Asperg mit zwei verletzten Personen
15.03.2015 - Königstr.
Am Sonntag gegen 01.00 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Unterkunftsgebäude der Gemeinde Asperg in der Königstraße ein Brand in einem Zimmer im Obergeschoss aus. Der 54-jährige Bewo... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen